Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktiker für Psychotherapie

Hypnose bei Abhängigkeiten

Abhängigkeiten entstehen oft schleichend

und wirken sich über Jahre hinweg auf Körper, Geist und Beziehungen aus. Vielen Betroffenen ist bewusst, dass sie etwas verändern wollen – und dennoch scheint es, als hätten sie die Kontrolle längst verloren.

 

Hypnose eröffnet hier einen besonderen Weg: Im Zustand tiefer Entspannung können wir direkt mit den unbewussten Mustern arbeiten, die das Verlangen nach der jeweiligen Substanz oder Handlung immer wieder auslösen. So wird es möglich, innere Blockaden zu lösen und den Weg in die Freiheit zu öffnen.

Welche Abhängigkeiten stehen im Mittelpunkt?

In meiner Praxis konzentriere ich mich vor allem auf:

 

  • Alkoholabhängigkeit
  • Nikotinabhängigkeit (Rauchen)
  • Esssucht (z. B. Heißhungerattacken, Süßigkeiten)
  • Verhaltensabhängigkeiten (z. B. Glücksspiel, übermäßige Mediennutzung)


Jede Form der Abhängigkeit hat ihre eigene Dynamik – und dennoch gilt: Niemand ist seiner Sucht ausgeliefert. Hypnose kann ein wirkungsvolles Instrument sein, um die innere Freiheit zurückzugewinnen.

 

Erfahrungen aus der Praxis

 

So unterschiedlich die Geschichten meiner Patienten sind, so eindrucksvoll können die Ergebnisse sein:

  • Eine Frau, die über zehn Jahre alkoholabhängig war, berichtete schon nach zwei Sitzungen von einem völlig neuen Lebensgefühl.
  • Ein ehemaliger Raucher schrieb mir noch Jahre nach der Behandlung regelmäßig Weihnachtskarten, in denen er seine Freude über sein neues, rauchfreies Leben zum Ausdruck brachte.

Solche Rückmeldungen zeigen: Veränderung ist möglich – und oft nachhaltiger, als man zunächst glaubt.


Was Sie mitbringen sollten


So wirkungsvoll Hypnose auch ist – sie ersetzt nicht die eigene Entscheidung. Wer eine Abhängigkeit hinter sich lassen möchte, braucht den festen Willen zur Veränderung. Dieser innere Entschluss ist die Grundlage für jede nachhaltige Veränderung. Hypnose kann dann den entscheidenden Impuls geben, damit dieser Wille auch umgesetzt wird.

Ablauf der Behandlung

Bereits nach wenigen Sitzungen kann eine deutliche Veränderung spürbar sein. Manche Patienten erleben sogar eine Art „Schalter-Umlegen“ – das Verlangen verschwindet oder verliert massiv an Kraft. Entscheidend ist dabei nicht nur die Technik, sondern auch die Bereitschaft des Betroffenen, sich auf diesen inneren Prozess einzulassen.

 

 

Kontaktaufnahme telefonisch und über WhatsApp:

01 72 / 44 53 99 4



per E-Mail: heinz.dimter@gmail.com


 

oder nutzen Sie unser

Kontaktformular

 

für Fragen.

 

Zurück

 

Druckversion | Sitemap
Copyright by Heinz und Sabine Dimter (C) 2025

Anrufen

E-Mail