Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktiker für Psychotherapie

Angst- und Panikstörungen und ihre Therapie

Natürlich nicht zufällig ein brisantes Thema - Ängste sind die häufigste psychische Störung!
 


Fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland leidet im Laufe des Lebens an der einen oder anderen Form von Angststörungen.

 

Die drei wesentlichsten Ausprägungen sind:

 

-Panikstörungen

-generalisierte Angst und

-Phobien
 

A. Die Phobie
 

Sie ist am leichtesten zu diagnostizieren - die Ängste beziehen sich auf konkrete Gegenstände, Objekte und Situationen. Typische Beispiele sind die Agoraphobie und die soziale Phobie - Angst vor großen Plätzen, Menschenansammlungen, Verkehrsmitteln bzw. dem Auftreten in der Öffentlichkeit oder in einer Gruppe.

 

B. Panikstörung

 

Ähnlich wie bei den Phobien sind Panikattacken

von den Betroffenen meist gut selbst zu diagnostizieren - unvorhersehbare, anfallartige Beschwerden in einer Kombination von vegetativen und psychischen Symptomen, wie Herzrasen, Atemprobleme, Schmerzen, Schweißausbrüche sowie akute, schwere depressive Zustände und extreme Angst.



 

C. Generalisierte Angststörung

 

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine andauernde ängstliche/angstvolle Disposition, permanente Angst. Oft finden sich Elemente von Zwangsstörungen und depressive Episoden. Hier kommt es vor, dass die Betroffenen die Krankhaftigkeit nicht sofort erkennen.
 

Für die Therapie entscheidend:

 

Die URSACHEN

 

In meiner langjährigen praktischen Arbeit hat sich folgendes gezeigt:

 

-in mindestens 75% der Fälle liegen die Ursachen in der Kindheit

-etwa 15% hatten einen sg. Life-Event, also ein traumatisches Erlebnis irgendwann in Ihrem Leben.

-der Rest verteilt sich auf diverse Ursachen.
 

THERAPIE

 

die klassischen Therapieformen sind die Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie.

Während sich der Patient hier am Therapeuten orientieren muss,
 

ist die von mir entwickelte kausal-orientierte Gesprächstherapie in Verbindung mit der Hypnosetherapie absolut Patienten/Klienten-orientiert und verfügt damit als

 

Duale Psychotherapie über ein signifikantes Allein- stellungsmerkmal.

 

Mit der neuen Hypnose-Methode "Der Magische Spiegel" bestehen sehr gute Möglichkeiten einer wirksamen und effektiven Behandlung aller Arten von Angsstörungen.

 

 

 

Kontaktaufnahme telefonisch und über WhatsApp:
01 72 / 44 53 99 4



per E-Mail: heinz.dimter@gmail.com


 

oder nutzen Sie unser

Kontaktformular

für Fragen.

 

Zurück

 

Druckversion | Sitemap
Copyright by Heinz und Sabine Dimter (C) 2025

Anrufen

E-Mail